2024
LOL @ Hajo
Hallo Sabine! Willkommen im Forum
Ich kann verstehen, dass du nach einem guten und günstigen E-Mountainbike suchst um dein Budget nicht zu sprengen. Die Preise für gute E-MTBs sind teilweise echt sehr hoch aber im Preisbereich unter 2800 € gibt es tatsächlich noch einige interessante Modelle die kein Ramsch sind.
Cube Reaction Hybrid Performance: Cube ist bekannt für seine soliden Rahmen bzw. guten Bikes und das schon lange bevor ebikes in Mode kamen. Das Reaction Hybrid Performance hat einen zuverlässigen Motor und ist recht leicht, was beim Bergauffahren hilft. Gute Ausstattung im Einsteigersegment. Hat ebenso wie das Haibike eine Shimano Alivio Schaltung, das ist quasi der Standard im gehobenen Einsteigersegment bei Markenherstellern. Nachteil: Gibt es nicht mehr in allen Größen (Weil auch Auslaufmodell)
Haibike HardNine 5: Das wurde ja bereits vorgeschlagen und es hat eine gute Ausstattung, ist für Einsteiger und Fortgeschrittene super geeignet sofern es keine Hardcore Touren werden sollen. Der Motor bietet ordentlich Unterstützung, und die Reichweite ist für Tagesausflüge in Terrain mit mittleren Steigungen ausreichend. Bei extremen Steigungen und langen Strecken kann es vorkommen, dass man vor dem Rückweg mal kurz an die Steckdose muss. Das haben aber eigentlich alle Bikes in diesem Preissegment gemein.
Trek Powerfly 4 Sport Equipped: Gibt es ebenfalls nur noch als Auslaufmodell. In Kürze warscheinlich gar nicht mehr zu bekommen. Auch dieses Bike liegt im Preisrahmen und hat eine ganz gute Qualität. Allerdings ist es den Mehrpreis im Vergleich zum Haibike oder dem Cube nicht wert meiner Meinung nach. Die UVPs von TREK sind sowieso unverschämt
Ich wollte aber gerne auch nochmal eine weitere Alternative nennen, denn schlecht an sich ist das Trek auch nicht. Nur halt überteuert.
Achte bei der Auswahl auch auf die richtige Rahmengröße!
Apropro: Gute Idee, auch gleich an die Ausrüstung zu denken! Ein guter Helm und eine wetterfeste Jacke sind wichtig, besonders im Herbst und Winter wenns auch mal schnell rutschig werden kann.
Viel Erfolg bei der Bikewahl
Hallo Sabine! Willkommen im Forum

Ich kann verstehen, dass du nach einem guten und günstigen E-Mountainbike suchst um dein Budget nicht zu sprengen. Die Preise für gute E-MTBs sind teilweise echt sehr hoch aber im Preisbereich unter 2800 € gibt es tatsächlich noch einige interessante Modelle die kein Ramsch sind.
Cube Reaction Hybrid Performance: Cube ist bekannt für seine soliden Rahmen bzw. guten Bikes und das schon lange bevor ebikes in Mode kamen. Das Reaction Hybrid Performance hat einen zuverlässigen Motor und ist recht leicht, was beim Bergauffahren hilft. Gute Ausstattung im Einsteigersegment. Hat ebenso wie das Haibike eine Shimano Alivio Schaltung, das ist quasi der Standard im gehobenen Einsteigersegment bei Markenherstellern. Nachteil: Gibt es nicht mehr in allen Größen (Weil auch Auslaufmodell)
Haibike HardNine 5: Das wurde ja bereits vorgeschlagen und es hat eine gute Ausstattung, ist für Einsteiger und Fortgeschrittene super geeignet sofern es keine Hardcore Touren werden sollen. Der Motor bietet ordentlich Unterstützung, und die Reichweite ist für Tagesausflüge in Terrain mit mittleren Steigungen ausreichend. Bei extremen Steigungen und langen Strecken kann es vorkommen, dass man vor dem Rückweg mal kurz an die Steckdose muss. Das haben aber eigentlich alle Bikes in diesem Preissegment gemein.
Trek Powerfly 4 Sport Equipped: Gibt es ebenfalls nur noch als Auslaufmodell. In Kürze warscheinlich gar nicht mehr zu bekommen. Auch dieses Bike liegt im Preisrahmen und hat eine ganz gute Qualität. Allerdings ist es den Mehrpreis im Vergleich zum Haibike oder dem Cube nicht wert meiner Meinung nach. Die UVPs von TREK sind sowieso unverschämt

Ich wollte aber gerne auch nochmal eine weitere Alternative nennen, denn schlecht an sich ist das Trek auch nicht. Nur halt überteuert.
Achte bei der Auswahl auch auf die richtige Rahmengröße!
Apropro: Gute Idee, auch gleich an die Ausrüstung zu denken! Ein guter Helm und eine wetterfeste Jacke sind wichtig, besonders im Herbst und Winter wenns auch mal schnell rutschig werden kann.
Viel Erfolg bei der Bikewahl
